2-tägiges Seminar (getrennt): Mit Kindern (U3) Religion erleben

Religionspädagogische Praxisbeispiele

Durch meine Arbeit in einer evangelischen Kindertagesstätte (Krippengruppe) und entsprechender religionspädagogischer Fortbildung, konnte ich vielfältige Praxiserfahrungen sammeln und freue mich, diese mit Ihnen teilen zu dürfen.

Wir werden mit einer Kennenlernrunde starten und thematisch mit dem Kirchenjahr beginnen. Sie werden allerlei Praxisbeispiele für Feste und Rituale im Alltag kennenlernen.
Oft stellt sich die Frage, welche Geschichten passen und welche Kinderbibel eignet sich für den Alltag? Auch das möchte ich mit Ihnen gemeinsam erarbeiten.
Bei der praktischen Umsetzung ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt, daher stelle ich Ihnen Geschichtenboxen/ Themenboxen vor und lade Sie dazu herzlich ein, aus meiner eigenen Praxis berichten zu dürfen.
Die Fortbildung wird an zwei Tagen stattfinden, damit wir uns anschließend austauschen können, welche Erfahrungen jeder sammeln konnte.

Ich freue mich auf Sie und einen intensiven Erfahrungsaustausch.

Leistungspunkte

10

Ort

Petrihaus-Grone - Eltern-Kind-Zentrum
St. Heinrich Str.1, 37081 Göttingen

Zeitblöcke

Datum Zeit Einlass Raum Ort ReferentInnen
11.11.2023 09:00–14:00 Uhr wird noch bekannt gegeben Petrihaus-Grone - Eltern-Kind-Zentrum Jermaine Hempe
04.12.2023 17:00–19:30 Uhr wird noch bekannt gegeben Petrihaus-Grone - Eltern-Kind-Zentrum Jermaine Hempe

ReferentIn

Jermaine Hempe

Heilerziehungspflegerin, Sozialassistentin, Fachkraft für (früh-)kindliche Sprachentwicklung, in Ausbildung zur Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik sowie zur Marte Meo Kollegentrainerin

Standardpreis

kostenlos

max TN: 12

Veranstalter

Kindertagespflege Göttingen e.V.

Ansprechpartnerin:
Catrine Schwerdt
0551-384385-13
schwerdt@kindertagespflege-goe.de

Freie Plätze

8

Anmeldeschluss

01.11.2023 23:59

Anmeldung