2-tägiges Seminar (getrennt): NEU - Grundlagen interkultureller Kompetenz in der Kindertagespflege

In der Kindertagespflege treffen verschiedene Kulturen auf engstem Raum aufeinander. Je nach Herkunft der Familien gehen die Vorstellungen von Pflege, Gesundheit und Erziehung weit auseinander. Missverständnisse werden oft sehr emotional erlebt. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten erfordert ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz. Was wird aber unter diesem Begriff verstanden?

Neben dieser Frage befassen wir uns im Seminar mit dem Begriff „Kultur“ und den kulturellen Unterschieden, reflektieren über eigene kulturelle Prägung und erproben anhand von praktischen Beispielen sinnvolle Techniken der interkulturellen Kommunikation. Ihre Erfahrungen stehen dabei im Mittelpunkt.

Leistungspunkte

8

Ort

Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen
Waageplatz 8, 37073 Göttingen

Zeitblöcke

Datum Zeit Einlass Raum Ort ReferentInnen
14.11.2023 17:00–20:15 Uhr wird noch bekannt gegeben Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen Natalia Wellmann-Rizo
20.11.2023 17:00–20:15 Uhr wird noch bekannt gegeben Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen Natalia Wellmann-Rizo

ReferentIn

Natalia Wellmann-Rizo

Transkulturelle Trainerin

Standardpreis

kostenlos

Zielgruppen

  • Kindertagespflegepersonen

Veranstalter

Kindertagespflege Göttingen e.V.

Ansprechpartnerin:
Catrine Schwerdt
0551-384385-13
schwerdt@kindertagespflege-goe.de

Freie Plätze

5

Anmeldung