2-tägiges Seminar (getrennt): Alle dabei

Vermittelt wird die Grundlage der Beobachtungen und Dokumentation der Entwicklung in Alltagssituationen durch die Kindertagespflegepersonen in alltäglichen Situationen der Kinder nach dem norwegischen ALLE DABEI Konzept.

Das Ziel ist, Kindertagepflegepersonen in die Lage zu versetzen, die Entwicklung der Kinder in Alltagssituationen zu beobachten, einzuschätzen und zusammen mit den Eltern solide Grundlagen für spätere Fähigkeiten zu schaffen sowie das Vermögen der Kinder im Miteinander zu erweitern.

Die Entscheidung ob Interventionen für das einzelne Kind sinnvoll sind werden ebenso beleuchtet wie der Umgang mit Entwicklungsverzögerungen oder kindlicher Individualität. Neben den praktischen Übungen im Kurs, ist eine Fallbesprechung wesentlicher Bestandteil der Einführungsveranstaltung, die zwei Termine mit 4 Unterrichtsstunden umfasst.
Die Teilnahme befähigt zur selbständigen Anwendung des Beobachtungsmaterials ALLE DABEI durch die Kindertagepflegepersonen in den Entwicklungsbereichen Zusammenspiel, Kommunikation, Aufmerksamkeit, Sprachverständnis Sprachliche Bewusstheit, Aussprache, Wortproduktion, Satzproduktion.

 

Das entsprechende Handbuch mit Beobachtungsbogen ist Vorraussetzung der Qualifizierung und kann im Vorfeld auf Rechnung für 31,00 EUR erworben und abgeholt werden. Dazu genügt eine Email an info@freibothverlag.de.

Andernfalls können Sie das Buch und den Bogen auch beim ersten Termin bezahlen.

Leistungspunkte

8

Ort

Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen
Waageplatz 8, 37073 Göttingen

Zeitblöcke

Datum Zeit Einlass Raum Ort ReferentInnen
05.10.2023 17:00–20:00 Uhr wird noch bekannt gegeben Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen Dorothea Freiboth
02.11.2023 17:00–20:00 Uhr wird noch bekannt gegeben Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen Dorothea Freiboth

ReferentIn

Dorothea Freiboth

Logopädin

Standardpreis

kostenlos

Zielgruppen

  • Kindertagespflegepersonen

Veranstalter

Kindertagespflege Göttingen e.V.

Ansprechpartnerin:
Catrine Schwerdt
0551-384385-13
schwerdt@kindertagespflege-goe.de

Freie Plätze

5

Anmeldung