1-tägiges Seminar: Mein Konzept als Kindertagespflegeperson

Wenn Eltern ihr Kind in die Kindertagespflege (KTP) geben, möchten sie wissen, was sie bei der Tagespflegeperson (TPP) erwartet. Zur professionellen Arbeit als TPP gehört nach den heutigen Qualitätsstandards ein eigenes Konzept. Die Eltern und das Jugendamt informieren sich wie die Kindertagespflegestelle strukturiert ist. Anhand eines Konzeptes erhalten Interessierte einen Einblick über die pädagogische Arbeit, das eigene Profil der TPP oder weitere Besonderheiten der KTP.

 

Mit diesem Seminar sind alle TPP angesprochen, welche ein erstes Konzept erstellen möchten, ein bestehendes überarbeiten oder ein gemeinsames Konzept planen, da Sie sich beispielsweise für die Arbeit in einer Großtagespflege entschieden haben.

 

Sie erhalten Anregungen zum Inhalt, zur Form und zur Gestaltung eines Konzepts.

Im Austausch mit der Gruppe können Sie Ihre konzeptionellen Gedanken reflektieren und neue Anregungen sammeln.

Haben Sie Ihr pädagogisches Vorgehen und Handeln erst einmal formuliert, kann der Erstkontakt mit den Eltern erleichtert werden, denn „Sie wissen was Sie tun!“

 

Wenn vorhanden, bringen Sie bitte bisherige Konzepte, Flyer oder andere Werbematerialien mit.

Leistungspunkte

8

Datum

07.10.2023

Zeit

09:30–16:00 Uhr

Ort

Seminarraum Kindertagespflegebörse Göttingen
Waageplatz 8, 37073 Göttingen

ReferentIn

Christiane Buhl

Dipl. Soz.-Päd. und Supervisorin DGSv

Standardpreis

kostenlos

Zielgruppen

  • Kindertagespflegepersonen

Veranstalter

Kindertagespflege Göttingen e.V.

Ansprechpartnerin:
Catrine Schwerdt
0551-384385-13
schwerdt@kindertagespflege-goe.de

Anmeldeschluss

29.09.2023 23:59

Anmeldung