Fachtagung: Kinder schützen fördern und begleiten

Gemeinsam mit dem Landkreis Göttingen und dem Altkreis Osterode

Zum ersten Mal findet ein Fachtag für alle Kindertagespflegepersonen der Stadt Göttingen, dem Landkreis Göttingen und dem Altkreis Osterode statt.
Wir laden Sie ein sich zu vernetzen und auszutauschen auch über das Thema Kinderrechte und Kinderschutz hinaus.

Ablauf:
Ankommen und Stehcafé
Vorstellung des Tagesablaufes
Input durch Prof. Dr. Jörg Maywald:
 „Im besten Interesse des Kindes -Kinderrechte und Kinderschutz in der Kindertagespflege“
Vorstellung des KUK (Kinderschutzzentrum) Göttingen
Mittagspause mit Catering und Vernetzungsmöglichkeit
6 verschiedene Workshop-Angebote (drinnen und draußen):


WS 1: Kinderrechte umsetzen – Was brauche ich dafür?
WS 2: Adultismus – vorurteilsfreie Betrachtungsweise – Jörg Bosse
WS 3: Kinder und der Umgang mit dem Tod – Beate Hager
WS 4: Kinderrechte im Alltag der Kindertagespflegestelle verwirklichen – Prof. Dr. Maywald
WS 5: Der Garten als Sinnesoase - Catherina Rust
WS 6: Partizipatorische Eingewöhnung – Natalie Schmidt


Ausklang und Verabschiedung

Achtung: Die Teilnehmenden entscheiden sich für einen Workshop!
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unter Anmerkungen Wünsche an:

Erstwunsch/Zweitwunsch/Drittwunsch

Wir sorgen für eine gleichmäßige Aufteilung der Gruppen

Leistungspunkte

8

Kategorie

  • Regional

Datum

20.09.2025

Zeit

09:00–16:00 Uhr

Ort

Regionales Umweltzentrum (RUZ)
Kirchberg 10, 370130 Gleichen-Reinhausen

Referent_in

Verschiedene Referent*innen

Standardpreis

kostenlos

Wettergeeignete, eher robustere Kleidung

Zielgruppen

  • Kindertagespflegepersonen

Veranstalter

Kindertagespflege Göttingen e.V.

Ansprechpartnerin:
Cathrine Schwerdt
0551-384385-13
schwerdt@kindertagespflege-goe.de

Kooperationspartner

KIBO - Kinderservicebüro Landkreis Göttingen

Freie Plätze

genug

Anmeldeschluss

30.04.2025

Anmeldung

anmelden